Navigation überspringen
  • Startseite
    • Über uns
    • Aktuelles
    • Standorte / Kontakt
      • Standort Potsdam
      • Standort Brandenburg an der Havel
      • Standort Frankfurt (Oder)
      • Standort Cottbus
    • Gästehäuser
      • Gästehaus Brandenburg
      • Gästehaus Frankfurt (Oder)
    • Infomaterial / Downloads
    • Karriere
      • Mitarbeiter Fort- und Weiterbildung (m/w/d) in Frankfurt (Oder)
      • Ausbilder (m/w/d) Tief- und Straßenbau in Cottbus
      • Kaufm. Mitarbeiter
      • Ausbilder: Brunnen- u. Spezialtiefbau
  • Ausbildung
    • Ausbildungs- und Praktikumsplatzbörse
    • Bewerbungstipps
    • Berufsbilder
    • Berufsorientierung
    • Ausbildungsberatung
    • Berufsstart Bau
    • bUnt - begleitender Unterricht
    • Messen / Veranstaltungen
  • Projekte
    • ÜLU im Handwerk
    • Überbetriebliche Lehrunterweisung
    • Ausbildung im Verbundsystem
    • Digitalisierung der überbetrieblichen Bildungsstätten des Handwerks (1)
    • Digitalisierung der überbetrieblichen Bildungsstätten des Handwerks (2)
    • Produktionsschule
    • DALiB - Digitales Arbeiten und Lernen in der Baumaschinenbedienung
    • INTERREG VA BB-PL 2014-2020
    • DigiBAU
    • CoConstruct
    • DigiCon
    • BIM-basierte Bauausbildung (B³aus)
    • Praxislernen in Werkstätten
    • Potenzialanalysen
  • Duales Studium
    • HNEE Eberswalde
    • BtU Cottbus - Senftenberg
  • Weiterbildung
    • Weiterbildungsangebote
    • Zusatzangebote für Unternehmen
    • Zusatzqualifikationen für Auszubildende
    • Fördermöglichkeiten
    • Ihre Ansprechpartner/innen
    • Geschäftsstelle für Vorarbeiter- u. Werkpolierprüfungen
    • Sonstige Bildungsangebote
      im ÜAZ Frankfurt (Oder)
    • Umschulung in Cottbus
  • International
    • Bildungsangebote | educational offers
    • Gewerke | Trades
    • Projekte | Projects
    • Gästehäuser | guesthouses
    • Standorte | locations
    • Team International - Kontakt
 

Ausbildung:

Navigation überspringen
  • Ausbildungs- und Praktikumsplatzbörse
  • Bewerbungstipps
  • Berufsbilder
  • Berufsorientierung
  • Ausbildungsberatung
  • Berufsstart Bau
  • bUnt - begleitender Unterricht
  • Messen / Veranstaltungen
 

    Ausbildung zum/zur Beton- und Stahlbetonbauer*in

    Ansprechpartner: Frau Rotter

    Tel: 03342 42426104

    E-Mail: m.rotter@rask-bb.de

    Website: https://www.rask-bb.de/

    Mit Vollgas ins Berufsleben starten

    Die RASK Brandenburg GmbH baut Straßen, Wege und Plätze und hält sie betriebssicher instand. Als Straßenbauunternehmen sorgen wir mit Leidenschaft dafür, dass ein Jeder sicher an sein Ziel kommt.

    Interesse? Dann liegt der nächste Schritt in Richtung Zukunft jetzt bei Dir!

     

    • Bauwerksabdichter m/w/d
    • Stahlbetonbauer im Brückenbau m/w/d
    • Tiefbaufacharbeiter/ Straßenbauer m/w/d

    Zurück

Für Unternehmen

Freie Praktikums- und Ausbildungsplätze eintragen

Berufsförderungswerk
der Bauindustrie
Berlin-Brandenburg e.V.

Telefon:

+49 331 / 29 08 00 0

 

E-Mail:

potsdam@bfw-bb.de

Adresse:

Karl - Marx - Straße 27

14482 Potsdam

SOCIAL MEDIA

Copyright 2023  |  Impressum  |  Datenschutz    |   Styleguide