Für Unternehmen
Fachkräftemangel in Ihrem Unternehmen?
Sorgen Sie für passenden Nachwuchs und bilden Sie aus! Zeigen Sie Engagement und geben Sie den Ausbildungsinteressierten eine Chance! Mixen Sie Ihre Bauteams - Jung und Alt ergänzen sich hervorragend. Ihre Mitarbeiter erreichen damit mehr Flexibilität, Erfahrung, Dynamik, Kreativität, Innovation und sind damit gut gewappnet, Ihre Arbeiten sehr gut auszuführen und Auftraggebern gegenüber sehr gut aufzutreten. Damit übergeben Sie Ihren Mitarbeitern Verantwortung für ihr Tun und Handeln. Ihr Unternehmen erlangt mehr Image und Bekanntheit.
Ausbildung kostet viel!?
Stimmt nicht! Lassen Sie sich Ausbildungen respektive duales Studium durch Ihre zuständige Sozialkasse fördern.
Vorteile sind, dass Sie sich:
- die Kosten für die überbetrieblichen Ausbildung sowie die Kosten der Ausbildungsvergütungen und Sozialaufwendungen erstatten lassen können!
Einstellung eines Azubis bzw. dualen Studenten
Hier finden Sie eine Checkliste als Empfehlung für die Einstellung neuer Auszubildender bzw. dualer Studenten in Ihr Unternehmen
Informieren Sie sich:
Sozialkasse Bau Wiesbaden - https://www.soka-bau.de
Sozialkasse des Berliner Baugewerbes - https://www.sozialkasse-berlin.de
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
5 Schritte bis zur Anmeldung Ihrer Auszubildenden
1. Schritt Der Ausbildungsvertrag
Nachdem der passsende Bewerber gefunden wurde, ist es notwendig, einen Ausbildungsvertrag abzuschließen.
Vorgefertigte Vertragsformulare erhalten Sie von der zuständigen Kammer: (PDF ausfüllbar)
2. Schritt Eintragung des Ausbildungsvertrages bei der Zuständigen Kammer
Nun wird der ausgefüllte und von allen Vertragsparteien (Achtung: bei Minderjährigen der Vormund) unterzeichnete Vertrag bei der zuständigen Kammer (IHK / HWK) mit einer Erstuntersuchungsbescheinigung zur Eintragung in das Ausbildungsverzeichnis der Kammer eingereicht.
3. Schritt Anmeldung bei den zuständigen Oberstufenzentren
Nähere Infos bei uns oder dem Bildungsministerium MBJS in Potsdam.
4. Schritt Anmeldung beim Sozialkassenverfahren der SOKA-BAU / Sozialkasse des Berliner Baugewerbes
Der von der HWK / IHK bestätigte Ausbildungsvertrag (Kopie) wird an die SOKA-BAU bzw. Sozialkasse des Berlin Berliner Baugewerbes gesendet.
5. Schritt Anmeldung zur überbetrieblichen Ausbildung in einem unserer überbetrieblichen Ausbildungszentren (ÜAZ / KOMZET)
Anmeldung zur überbetrieblichen Ausbildung (Online)