Navigation überspringen
  • Startseite
    • Über uns
    • Aktuelles
    • Standorte / Kontakt
      • Standort Potsdam
      • Standort Brandenburg an der Havel
      • Standort Frankfurt (Oder)
      • Standort Cottbus
    • Gästehäuser
      • Gästehaus Brandenburg
      • Gästehaus Frankfurt (Oder)
    • Infomaterial / Downloads
    • Karriere
      • Mitarbeiter Fort- und Weiterbildung (m/w/d) in Frankfurt (Oder)
      • Mitarbeiter_Digitalisierung_BRB
      • Nachwuchsreferent
      • Ausbilder: Brunnen- u. Spezialtiefbau
  • Ausbildung
    • Ausbildungs- und Praktikumsplatzbörse
    • Bewerbungstipps
    • Berufsbilder
    • Berufsorientierung
    • Ausbildungsberatung
    • Berufsstart Bau
    • bUnt - begleitender Unterricht
    • Messen / Veranstaltungen
  • Projekte
    • ÜLU im Handwerk
    • Überbetriebliche Lehrunterweisung
    • Ausbildung im Verbundsystem
    • Produktionsschule
    • DALiB - Digitales Arbeiten und Lernen in der Baumaschinenbedienung
    • INTERREG VA BB-PL 2014-2020
    • DigiBAU
    • CoConstruct
    • DigiCon
    • BIM-basierte Bauausbildung (B³aus)
    • Praxislernen in Werkstätten
    • Potenzialanalysen
  • Duales Studium
    • HNEE Eberswalde
    • BtU Cottbus - Senftenberg
  • Weiterbildung
    • Weiterbildungsangebote
    • Zusatzangebote für Unternehmen
    • Zusatzqualifikationen für Auszubildende
    • Fördermöglichkeiten
    • Ihre Ansprechpartner/innen
    • Geschäftsstelle für Vorarbeiter- u. Werkpolierprüfungen
    • Sonstige Bildungsangebote
      im ÜAZ Frankfurt (Oder)
  • International
    • Bildungsangebote | educational offers
    • Gewerke | Trades
    • Projekte | Projects
    • Gästehäuser | guesthouses
    • Standorte | locations
    • Team International - Kontakt

BAUDIRWASAUF I der Film!

Das Berufsförderungswerk ist eine gemeinnützige Bildungseinrichtung mit dem Ziel zur Schaffung und Sicherung einer hohen Bildungsqualität in der Bauwirtschaft.
YouTube

 
  • www.bfw-bb.de
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Artikel

Zwischenbericht Projekt DALiB

https://sway.office.com/8Fs34B63ZBSPYOON?ref=Link&loc=mysways

Zurück

Kulinarisches Abenteuer von Auszubildenden aus Gorzów Śląski im ÜAZ Frankfurt (Oder) / Kulinarna przygoda praktykantów z Gorzowa Śląskiego w ÜAZ Frankfurt (Oder)

Eine Gruppe von 19 polnischen Praktikanten aus dem Schulkomplex von Gorzów Śląski absolvierte vom 06.06. bis 17.06.2022 ein Praktikum im ÜAZ Frankfurt (Oder). Das Praktikum wurde im Rahmen des Mobilitätsprojekts "Mehr Praxis" (POWER) und des EU-Programms Erasmus+ durchgeführt.

 

19 osobowa grupa polskich stażystów z Zespołu Szkół z Gorzowa Śląskiego praktykowała w terminie 06.06.-17.06.2022 w ÜAZ Frankfurt (Oder). Praktyka zostala zrealizowana w ramach projektu mobilności „Więcej praktyki“ (POWER) i Erasmus+ należącego do programu unijnego.

Weiterlesen … Kulinarisches Abenteuer von Auszubildenden aus Gorzów Śląski im ÜAZ Frankfurt (Oder) / Kulinarna przygoda praktykantów z Gorzowa Śląskiego w ÜAZ Frankfurt (Oder)

Das Europäische Praktikum beim ÜAZ Frankfurt (Oder) / Europejski staż w ÜAZ Frankfurt nad Odrą

Vom 5. bis 18. Juni 2022 hielt sich eine Gruppe von 11 Schülern aus dem OHP Dębno und Trzebiatów im ÜAZ Frankfurt (Oder) auf. Dabei handelte es sich um die letzte Gruppe von Praktikanten, die im Rahmen des Projekts "Zeit für ein europäisches Praktikum" eine praktische Schulung absolvierten.

 

W dniach od 5 do 18 czerwca 2022 roku grupa 11 uczni z OHP Dębno i Trzebiatów  przebywała  w ÜAZ Frankfurt (Oder) jako ostatnia grupa stażystów, którzy odbywali praktyki zawodowe w ramach projektu "Czas na europejski staż".

Weiterlesen … Das Europäische Praktikum beim ÜAZ Frankfurt (Oder) / Europejski staż w ÜAZ Frankfurt nad Odrą

Berufsschüler aus Chestochowa (Polen)

erlebten einen spannenden und interessanten Praktikumsaufenthalt vom 29. Mai bis 10.Juni  2022 im KOMZET Cottbus.

Weiterlesen … Berufsschüler aus Chestochowa (Polen)

Berufsförderungswerk
der Bauindustrie
Berlin-Brandenburg e.V.

Telefon:

+49 331 / 29 08 00 0

 

E-Mail:

potsdam@bfw-bb.de

Adresse:

Karl - Marx - Straße 27

14482 Potsdam

SOCIAL MEDIA

Copyright 2022  |  Impressum  |  Datenschutz  |  Styleguide