Werkpolier 2021

Der diesjährige Kurs „Werkpolier im Tiefbau“ wird lehrplan -und lockdownkonform durchgeführt

Neue/andere Kompetenzen werden vermittelt

Nach vielen Unsicherheit für eine Planung, mit Terminverschiebungen und Einhaltung von Eindämmungsverordnungen, ist es uns gelungen den diesjährigen Kurs „Werkpolier im Tiefbau“ zu starten.

 

Am 15. Februar fanden sich 10 Mitarbeiter unserer Firmenkunden im ÜAZ Brandenburg an der Havel ein.

Verbunden mit der üblichen Aufregung äußerten sich die Kollegen dankbar, dass der Kurs überhaupt stattfinden kann.

Es besteht die gemeinsame Herausforderung, lehrplan-und lockdownkonform die Inhalte zu gestalten.

Gleichzeitig (mit oder ohne Lockdown) kommt die Digitalisierung in der Bauwirtschaft an und darf vor der Aufstiegsfortbildung nicht halt machen.

Kleinschrittig werden einzelne Facetten aus dem großen Auftrag „Digitalisierung“ aufgegriffen und vorgestellt.

 

Das Anwenden und Auswerten von gps-basierenden Vermessungsgeräten wurde den Teilnehmern durch Herrn Thomas Kansy ,Firma CCS Constructino Competence Shop GmbH anschaulich und informativ unter anderem in einer Feldübung nahe gebracht. Auf der Grundlage einer aktiven dxf-Karte wurde mittels digitalem Tachymeter und Roverstab eine Baugrube abgesteckt, das Aufmaß einschließlich Flächen- und Volumenprotokoll erstellt und ausgewertet.

Eine weitere Veranstaltung wurde dem Koordinieren, Kontrollieren und Überwachen des terminbestimmten Arbeitsablaufes gewidmet.

Von der Zeiterfassung bis zum fertigen Bautagesbericht – schnelle und einfache Datenerfassung direkt vor Ort- ist ein aktuelles Thema auf den Baustellen.

Die Vorstellung einer Datenbank mit mobiler App zeigt Möglichkeiten schneller und einfacher Erfassung von Daten auf.

Anschaulich und praktisch stellte Herr Khaled Darwisch (Geschäftsführung) Connect2Mobile GmbH sein System vor.

Schnell waren wir im Erfahrungsaustausch eingedrungen, da die angehenden Werkpoliere mit unterschiedlichen eigenen Erfahrungen aufweisen konnten.

 

Last but not least lernen aktuell alle Dozenten, Akteure mit den Teilnehmern mit, um sich den technischen Umgang mit online-Lernmethoden /Plattformen zu erschließen.

Der Prüfungsteil Mitarbeiterführung wird komplett online vermittelt.

Hier sind die angehenden Werkpoliere gefordert, zusätzlich zu den Prüfungsinhalten auch technisch digital neue Erfahrungen zu sammeln und umzusetzen.

Gemeinsam mit diesen Angeboten vermitteln wir natürlich herkömmlich präsent.

Das ÜAZ Brandenburg nutzt alle Möglichkeiten, die Kollegen optimal auf die bevorstehende Prüfung vorzubereiten und positive Prüfungsergebnisse zu erzielen.

 

Elke John - FuW Brandenburg

Zurück