Gäste aus Sulecin

Training im ÜAZ Frankfurt (Oder)


Zur Teilnahme am ersten Projekt dieser Art in Sulęcin wurden acht Schüler aus „Zespoł Szkół Licealnych i Zawodowych“ in Sulęcin eingeladen.

Während der 10-tägigen Trainingseinheiten im Berufsförderungswerk der Bauindustrie Berlin-Brandenburg e.V. in Frankfurt (Oder) wurden innovative Methoden für die praktische Ausbildung in der Baubranche angewendet, insbesondere im Mauerwerksbau. Die polnischen Teilnehmer hatten die Möglichkeit, sich bei den deutschen Auszubildenden in Bezug auf den Prozess der beruflichen Bildung auszutauschen.

Während des zweiwöchigen praktischen Trainings durften die Jugendlichen aus Sulęcin den Ablauf und die einzelnen Schritte des Systems der dualen Ausbildung in Deutschland kennen lernen und praktisch umsetzen.

Im Rahmen des Projektes fanden zwei Werkstatttreffen statt, an denen nicht nur die Schüler sondern auch die Vertreter der Stadtverwaltungen, die Leitung und die Lehrer des „Zespołu Szkół Licealnych i Zawodowych“ in Sulęcin, die Vertreter des Berufsförderungswerks der Bauindustrie Berlin-Brandenburg e.V., Berufsberater sowie die Vertreter der Euroregion „Pro Europa Viadrina” teilgenommen haben.  

Das Ziel des Projektes war auf der einen Seite die Anknüpfung der direkten Zusammenarbeit im Rahmen der praktischen beruflichen Bildung von Jugendlichen in der deutsch-polnischen Grenzregion und auf der anderen Seite, dass die Projektpartner durch die Erarbeitung eines Modells für grenzüberschreitende Trainingsmöglichkeiten den jungen Menschen einen Weg zur Gewinnung von zusätzlichen Qualifikationen eröffnen.

Katarzyna Rybińska

Zurück