Am 24.8.2021 wurde der Grundstein für zukünftige Workshops "Pflasterer mit Asphaltierungsinnovationen" gelegt:
Im Rahmen des Kooperationsprojektes INTERREG VA Brandenburg-Lubuskie haben sich die Unterinspektorin von Urzad Miasta - WED Gorzów Wlkp., Frau Magda Szafraniec, und die ÜAZ-Leiterin, Karin Petrie, kennengelernt. Zusammen mit den weiteren Beteiligten entwickelten sie weitere Kooperationsideen (von links unten nach rechts unten: Frau Iwona Kedziora, Marzena Gejsztor, Marta Nebeling, Karin Petrie, Martin Kempf, Magda Szafraniec).
Wczoraj wmurowano kamień węgielny pod przyszłe warsztaty "Brukarz z innowacją asfaltowanie":
W ramach projektu współpracy INTERREG VA Brandenburgia-Lubuskie, podinspektor Urzędu Miasta - WED Gorzów Wlkp. pani Magda Szafraniec i kierownik ÜAZ pani Karin Petrie poznały się wzajemnie. Wspólnie z innymi uczestnikami opracowali kolejne pomysły na współpracę (od dołu po lewej do dołu po prawej: Pani Iwona Kedziora, Marzena Gejsztor, Marta Nebeling, Karin Petrie, Martin Kempf, Magda Szafraniec).
Du kannst das ÜAZ jetzt auch virtuell besuchen, klick dich einfach hinein!
Im Rahmen des Projektes „Digitales Arbeiten und Lernen in der Baumaschinenbedienung – DALiB“ entstand ein 3D-Modell vom ÜAZ mit Ausbildungshallen, Gästehäusern, Übungsgeländen und Freizeiträumen.
Passend zum Wetter bereiten sich die zukünftigen Straßenwärter und Straßenwärterinnen auf den Winterdienst vor. Ein Bestandteil der Ausbildung ist auch die Fahrschulprüfung für den LKW. Mit der bestandenen Fahrprüfung erfolgt die Einweisung in die Verwendung der Anbaugeräte im KOMZET Cottbus.